TheSystemCollective ist eine Gruppe von eigenverantwortlichen Künstler*innen, Maker*innen, Programmierer*nnen, Philosoph*nnen, Aktivist*nnen und Wissenschaftler*nnen, die das Konzept „open source“ wörtlich nimmt und den urbanen Raum als freien Gestaltungsort der Kunst deklariert. Ihre Methode ist die Vermischung von physischen, virtuellen und imaginären Welten.
Sie brauchen keinen Platz, Zeit ist irrelevant, Objekte sind so sinnvoll wie ihre Betrachter*innen.
TheSystem ist ein manifestiertes Zeit-Ort-System, welches die neuen Technologien nutzt, um Kunst für jeden Menschen gleichermaßen greifbar zu machen (auch zuhause im eigenen Garten).
Es ist eine interaktive, web-basierte Augmented-Reality-Applikation, die den Besucher*innen im öffentlichen Raum manifestierte Kunstobjekte zugänglich macht.
Das Projekt erstreckt sich über zwei Phasen:
1. Phase: Ausgangspunkt Yppenplatz 5 / August und September 2020
20 KünstlerInnen, repräsentativ für 5 Kollektive (Sandkasten Syndikat, Villa Schapira, Zirkus Mops, Setzkasten, Dachsbau) hatten jeweils eine Woche Zeit, das Schaufenster eines leerstehenden Geschäftslokals am Yppenplatz 5 zu nutzen und frei zu gestalten.
Gezeigt wurden neun künstlerische Positionen im Bereich Malerei, multimediale Installation, Skulptur und Performance. Diese wurden dokumentiert und digital gespeichert.
2. Phase: Manifestiertes Zeit-Ort-System
"We don’t need space, time is irrelevant, objects stay as useful as the user."
Am 24. November 2020 wird das Zeitalter der Kunst in der vierten Dimension geschrieben. Der öffentliche Raum Wiens wird durch die Nutzung von Augmented Reality Technologie in ein zeit- und ortsunabhängiges Museum verwandelt.
Der Besuch des Museums ist jedem Menschen mit Smartphone oder Computer möglich. Der Eintritt erfolgt durch das direkte Aufrufen von thesystem.at
Vorerst gezeigt werden virtuelle Skulpturen/Artefakte von neun künstlerischen Positionen der Ausstellungsreihe “TheSystem - Phase 1”, die in den Sommermonaten August und September am Yppenplatz in Wien stattgefunden hat.
In der Eröffnungsphase werden bis Ende Jänner alle Kunstwerke überall, ortsunabhängig in Wien über Augmented Reality erfahrbar sein. Danach manifestieren sich die Werke dann virtuell an fixen, werkspezifischen und von den Künstler*innen gewählten Orten und werden damit ein permanenter Teil der Wiener Stadtkultur.
Konzept: Litto
Ort
Yppenplatz 5, 1160 Wien
Galerie
Weiterführende Info
Videos der Performances finden Sie unter thesystem.at oder über diesen Youtube-Link.
Litto *1984, lebt und arbeitet in Wien
Teilnehmende Künstler*innenkollektive:
Dachsbau bei das Werk: Dagmar Rohm, Stefan Stürzer
Sandkasten Syndikat: elet, Stephanie Krawinkler, Markus Liszt
Setzkasten Wien: Stefan Voglsinger, Maria Koller, Guillermo Tellechea, Patrick K.-H. / Anton Iakhontov
Villa Schapira: Litto / Daniela Weiss, WARBLAYDR / Jay Vaughan, Noemi Kiss, Heinz Seidenbusch
Zirkus Mops: Adam Lebesmühlbacher, Selina Nowak, Alexander Nowak, Luka Vidak
Zeitraum
11. August 2020 – 1. Februar 2021
Termine
- Eröffnung mit Villa Schapira Dienstag, 11. August 2020 / 18:00 - 22:00
- HeartBreakHotel: Malerei von Dachsbau 14. – 17. August 2020 / 18:00 - 00:00
- The Wound: Skulptur mit Audio von Zirkus Mops 19. – 23. August 2020 / 18:00 - 00:00
- System, Struktur & DeFragmentierung: Performances und Skulptur von Sandkasten Syndikat 26. – 30. August 2020 / 18:00 - 00:00
- Systeme & Menschen von Stefan Stürzer 1. – 7. September 2020 / 19:30 - 23:30
- Work von Villa Schapira 3. – 7. September 2020 / 19:00 - 23:30
- Max Mustermann von Noemi Kiss 9. – 13. September 2020 / 18:00 - 00:00
- fluesterkonus inter.aktion, chora malik, Setzkasten Wien 15. – 19. September 2020 / 18:00 - 00:00
- WILLKOMMEN IN DER METZGEREI MOPS! von Zirkus Mops 22. September – 14. Oktober 2020 / 18:00 - 00:00
- Launch AR-App Dienstag, 24. November 2020 / 00:00