Zurück
Temporär

Hair, Stones and VoicesShahrzad Nazarpour

Hair, Stones and Voices

Seit 2020 entwickelt Shahrzad Nazarpour die Performance-Serie „Hair, Stone and Voices“ in einem laufenden Prozess. In diesem thematisiert und erarbeitet sie Manifestationen von Freiheit in Form von kollektivem wie auch individuellem Widerstand. Im Mai, Juli und August wird die Künstlerin drei verschiedene öffentliche Orte in Wien – die Art Box im Museumsquartier; Stand 129, Viktor-Adler-Markt 129 und den Kubus EXPORT am Hernalser Gürtel – bespielen.

In den Performances werden die Haare der Künstlerin zum Medium. Shahrzad Nazarpour setzt sie als Symbol des Widerstands, der Solidarität und des politischen Statements ein. Dabei liegt ihr Fokus auf der Emanzipation, Akzeptanz und Gleichberechtigung von FLINTA* Personen im Iran und Afghanistan, die jeden Tag ihr Leben für Gerechtigkeit riskieren, wie sie sagt. „In diesem Kontext und in dieser Debatte nimmt jeder Körperteil dieser Personen eine politische Bedeutung ein“, so die Künstlerin.

Shahrzad Nazarpour verbindet in ihrer Arbeit Theater, Tanz und Performance für die Auseinandersetzung mit Diskriminierung, Kolonialismus und revolutionären Existenzformen. Mit der Performance "Hair, Stones and Voices" ruft sie nicht nur zur Solidarität mit FLINTA* im Nahen Osten auf, sondern erinnert uns auch an den globalen Kampf für Freiheit: „Freedom is a daily practice.“

Ort

Stand 129, Viktor-Adler-Markt 129, 1100 Wien

Weiterführende Info

FLINTA* steht für Frauen, Lesben, intergeschlechtliche, nicht-binäre, transgeschlechtliche und agender Personen, d.h. für Personen, die aufgrund ihrer Geschlechtsidentität diskriminiert werden. Der Stern dient als Platzhalter für Personen, die sich in keinem der Buchstaben wiederfinden, aber dennoch aufgrund ihrer geschlechtlichen Identität von Marginalisierung betroffen sind.

Konzept und Performance: Shahrzad Nazarpour
Grafikdesign: Vanja Lazić
Produktionsleitung: Iva Marković
Videodokumentation: Osama Rasheed

Zurück
Temporär

Hair, Stones and VoicesShahrzad Nazarpour

Zeitraum

23.-25. Mai 2024 / 11.-13. Juli 2024 / 8.-10. August 2024

U3 Volkstheater

In Kooperation mit dem MuseumsQuartier und Stand 129. Die Veranstaltung im Kubus EXPORT erfolgt mit freundlicher Genehmigung des Frauenservice Wien (MA 57).

Nächster Termin

Performance Donnerstag, 11. Juli 2024 / 16:30 - 20:30

Vermittlung - Veranstaltungen

Kooperationspartner