Das öffentliche Verkehrsnetz Wiens ist nicht nur eines der am besten ausgebauten Europas, es genügt auch seit jeher hohen gestalterischen Ansprüchen. Das gilt sowohl für Otto Wagners 1898 eröffnete Stadtbahn als auch für das Design der ersten U-Bahnlinien in der 1970er Jahren, das sich bis heute bewährt hat. Daher überrascht es nicht, dass auch Kunst ein fixer Bestandteil der Gestaltung von U-Bahnstationen geworden ist. Mittlerweile ist es eine regelrechte „Schatzsammlung“ an Kunstwerken, die mit neuen Stationen ständig erweitert wird. Immer für die spezifischen Orte geschaffen – von raumgreifenden Wandarbeiten bis hin zu digitalen Installationen – hier können die Künstler*innen groß denken.

Länge:
ca 1 Stunde 45 Minuten
Preis: free of charge
Gruppengröße: from 6 persons
Sonstige Informationen:
- gültiges Wiener Linien Ticket notwendig
- barrierefrei (U-Bahnlinien)
- öffentliche WC-Anlage am Weg
- Pausen jederzeit möglich
- Länge anpassbar
Anfragen an:
susanne.mariacher@koer.or.at