Ob am Großglockner, in Städten wie Zürich oder jetzt in Wien: Wenn die Malerin Anna Meyer mit ihren Bildern in den öffentlichen Raum geht, wird es immer ein großer Coup. Ihre Bilder sprechen ohne Umschweife die schwierigsten Themen an, die aktuell unsere Gesellschaft und unseren Planeten – im Hinblick auf das toxische Verhältnis von Mensch und Natur – betreffen. Und gleichzeitig sprühen sie vor Heiterkeit und Witz. Anna Meyers neustes Werk bringt zwei Wohnhausfassaden des ÖSW (Österreichisches Siedlungswerk) im 12. Wiener Bezirk zum Leuchten – und die Menschen zum Nachdenken. Die Wandbilder stehen am Anfang einer vom ÖSW Konzern initiierten Projekt-Reihe.
„Schneckenhaus warnt Flugschnecke“ ist ein surreales, über zwei Fassaden reichendes Wandgemälde, das beim zweiten Hinsehen viel Realität in sich birgt. In die für Anna Meyer charakteristische Kombination von gleißender Farbigkeit und starken Kontrasten getaucht, leben Tier, Menschen und Mischwesen in einer mobilen Wohn-Utopie. In dieser Utopie „verkörpert das Schneckenhaus, als Urhaus, und als Mischwesen zwischen Pflanze, Tier, Mensch und Behausung die Mutter aller Häuser“, so die Künstlerin. Die Schnecke sei ökonomisch wie ökologisch optimal aufgestellt, ihr spiralförmige Schutzraum stehe für ideal abgeschirmten Wohnraum – wegweisend für klimaneutrales Bauen.
In Anna Meyers Bildwelt trotzen allerlei Wesen beherzt den Auswirkungen des Klimawandels: Robben tauchen unter der ins Bild einbezogenen Blutbuche auf. Sie scheint ein paar Tränen zu verlieren. Und trotzdem möchte man beim Weiterschauen lächeln: „Flugschneckenhybride fliegen mit weichen Federn wie Schutzengel“ (Anna Meyer) elegant dem steigenden Wasser davon. Wesen und Robben erinnern an die, traditionell bei Wohnbauten installierten, Wiener Spieleskulpturen in Form von Tieren. Ihre Schutzwesten stehen für den Schutz von Leben, Wohnen, Arbeitswelt und sind gleichzeitig eine lang nachhallende Warnung vor der Klimakrise.
Ort
Pohlgasse 16-18, 1120 Wien
Galerie
Weiterführende Info
Anna Meyer * 1964 in Schaffhausen (CH), lebt in Wien (A)