Teilnehmer*innen
Die Ausschreibung richtet sich an Künstler*innen, Studierende und Absolvent*innen einer künstlerischen, grafischen, filmischen oder einer architektonischen wie stadtplanerischen Ausbildung oder künstlerisch tätige Personen aus dem In- und Ausland. Teilnahmeberechtigt sind alle Personen ab 18 Jahren.
Einreichfrist
Ab sofort bis 15. April 2024, 14 Uhr MEZ
Präsentationsort
4.000 INFOSCREENs in U-Bahnstationen, Straßenbahnen und Bussen in ganz Österreich
Präsentationszeitraum
8 Wochen, von 8. Juli bis 1. September 2024
Preisgeld
Insgesamt werden fünf Gewinner*innen ausgewählt.
Das Preisgeld ist jeweils mit 1.000,- EUR netto dotiert.
Wettbewerb
20 Seconds for Art
Auslober*innen
KÖR Kunst im öffentlichen Raum Wien - eine Institution der Stadt Wien Kunst GmbH („KÖR“) und INFOSCREEN Austria Gesellschaft für Stadtinformationsanlagen GmbH („INFOSCREEN“)
JURY
Die Jury besteht aus nachfolgenden Expert*innen, die der Thematik mehr Präsenz verschaffen. KÖR behält sich eine Änderung der Zusammensetzung vor:
Marcello Demner, Managing Director, Demner, Merlicek & Bergmann/DMB
Cornelia Offergeld, Kuratorische Leitung KÖR Kunst im öffentlichen Raum Wien
Stefanie Paffendorf, INFOSCREEN Programmdirektorin
Eva Sangiorgi, Direktorin der VIENNALE. Vienna International Filmfestival
Axel Stockburger, Künstler und und Lehrender an der Akademie der Bildenden Künste Wien
23. Jänner bis 15. April 2024, 14:00 Uhr MEZ